Konservative Behandlung der Krampfadern: Die wichtige Rolle der Kompressionsstrümpfe
Krampfadern (Varizen) sind eine weit verbreitete Erkrankung, bei der die Venen – insbesondere an den Beinen – erweitert und in ihrer Funktion beeinträchtigt sind. Die konservative Behandlung stellt dabei oft den ersten Schritt dar, um Beschwerden zu lindern und das Fortschreiten der Erkrankung zu verlangsamen.
Kompressionsstrümpfe – ein zentraler Bestandteil der Therapie
Ein besonders wichtiger Teil der konservativen Behandlung ist das Tragen von medizinischen Kompressionsstrümpfen. Diese speziell angefertigten Strümpfe üben von außen einen gleichmäßigen Druck auf das Bein aus. Dadurch wird der Rückfluss des Blutes zum Herzen unterstützt, die Venen werden entlastet und typische Beschwerden wie Schwellungen, Schmerzen und Schweregefühl können deutlich reduziert werden.
Wann dürfen Kompressionsstrümpfe getragen werden?
Wichtig zu wissen ist jedoch, dass das Tragen von Kompressionsstrümpfen bei bestimmten Gefäßerkrankungen streng verboten ist. Insbesondere bei arteriellen Durchblutungsstörungen (z.B. periphere arterielle Verschlusskrankheit – pAVK) oder bei bestimmten Herzleiden dürfen Kompressionsstrümpfe nicht angewendet werden, da dies zu ernsthaften Komplikationen führen kann.
Gefäßstatus vor Beginn der Therapie
Daher ist es unerlässlich, vor Beginn jeder Kompressionstherapie eine genaue Diagnostik des Gefäßstatus durchzuführen. In unserer Praxis erfolgt dazu eine gründliche Untersuchung und – falls notwendig – eine weiterführende Gefäßdiagnostik mittels moderner Ultraschalltechnik. So stellen wir sicher, dass eine Kompressionstherapie für Sie geeignet und sicher ist.
Fazit
Kompressionsstrümpfe spielen eine zentrale Rolle bei der konservativen Behandlung von Krampfadern. Sie können Beschwerden lindern und den Verlauf der Erkrankung günstig beeinflussen. Vor Beginn der Therapie ist jedoch stets eine fachärztliche Abklärung des Gefäßstatus notwendig, um Risiken auszuschließen.
Gerne beraten wir Sie individuell in unserer Praxis und finden gemeinsam mit Ihnen die für Sie passende Behandlung!